KAMMERSCHAUSPIELERIN Sona MacDonald
BARITON Georg Klimbacher
PIANIST Alejandro Picó-Leonís
MELODRAM, LIEDER UND KLAVIER
WERKE VON JOHANNA DODERER UND FRANZ SCHUBERT mit Auszügen aus dem Roman „Josefa“, einem Schubert-Roman von Charles Chadwick.
Ein englischer Journalist befragt eine Hausfrau in Wien, im Jahr 1861: Die Frau ist Josefa, Franz Schuberts Stiefschwester. Sie war dreizehn Jahre alt, als sie ihren geliebten Bruder bis zu seinem viel zu frühen Ende in der Kettenbrückengasse auf der Wieden, pflegte. Sie erzählt von diesen letzten Tagen und anderen Erinnerungen an ihren Stiefbruder und seinen Freundeskreis.
Die Schubertiade Wieden darf Nestroypreisträgerin und Ensemblemitglied des Theaters in der Josefstadt, Kammerschauspielerin Sona MacDonald wieder in ihrem Programm begrüßen.
Der Bariton Georg Klimbacher, ein begeisterter Schubert-Sänger, der bei KS Robert Holl studiert hat, gibt sein Debüt bei der Schubertiade Wieden. Georg Klimbacher gilt als vielseitiger und wandlungsfähiger Sänger der jungen Generation.