ACADEMIA ALLEGRO VIVO
KONTRABASS Georg Breinschmid
VIOLINE UND LEITUNG Vahid Khadem-Missagh
WOLFGANG AMADEUS MOZART IN EINER BEARBEITUNG VON
GEORG BREINSCHMID
Grooveritmento 136: Sinfonia Concertante für Solovioline, Solokontrabass und Streichorchester
BÉLA BARTÓK Rumänische Volkstänze
ARNOLD SCHÖNBERG Frühe Walzer
ALEXANDER VON ZEMLINSKY Humoresque
GEORG BREINSCHMID „Schnörtzenbrekker“, „Wien bleibt Krk“, „Balkandrom“
ANTONIN DVOŘÁK I FRITZ KREISLER Slawische Fantasie
KVAHID KHADEM-MISSAGH, GEORG BREINSCHMID UND DIE ACADEMIA ALLEGRO VIVO begeben sich auf Erkundungstour durch das Kaleidoskop der Musikmetropole Wien. Wolfgang Amadeus Mozart war berühmt für seine Improvisationen, diese waren ein fixer Bestandteil seiner Konzerte und machten sie zu einem Gesamtkunstwerk. Georg Breinschmid verwandelt Mozarts Divertimento zu einem “Groovertimento”, schlägt mit der Sinfonia Concertante, UA 2021, eine Brücke zur Gegenwart und verbindet klassische Formen, jazzige Elemente und Wienerisches mit einem Augenzwinkern zu einem mitreißenden Reigen für Violine, Kontrabass und Streicher.
Im zweiten Konzertteil eröffnet sich die Schau auf den Schmelztiegel Wien mit seinen Einflüssen aus dem Slawischen, dem Balkan und mehr. Kulturelle Vielfalt erklingt und macht erlebbar, wie sehr sie das Leben auf allen Ebenen stets bereichert hat.
ACADEMIA ALLEGRO VIVO
Zum 40. Jubiläum des renommierten Klangkörpers übernahm der Geiger und Dirigent Vahid Khadem-Missagh die künstlerische Leitung und vollzog damit einen Generationswechsel, der sich sowohl in den Mitwirkenden als auch in der programmatischen Gestaltung ausdrückt.
Das Kammerorchester Academia Allegro Vivo etablierte sich über Jahrzehnte als Residenzensemble des Internationalen Allegro Vivo Festivals und hat als eine musikalische Institution Österreichs in der Europäischen Kulturlandschaft besondere Impulse gesetzt.