Ehrbar logo
Kalender
12.06.2025 | 19:00 Uhr | Ehrbar Saal

Kammerochester-Abend mit Capella Calliope

Melodies Around the World

Achtung! Dieses Konzert wird aufgrund der aktuellen Ereignisse in Graz abgesagt. Unser tiefes Mitgefühl allen Betroffenen.

Anke Schittenhelm Leitung
Capella Calliope Kammerorchester

Studierende der Kunstuniversität Graz

Programm

LUKE BRADLEY ACERRA

Serenade for String Orchestra

I. Andante – Presto vivace

Franz Schubert

„Arpeggione“-Sonate in a-moll, D 821 (arr. für Gitarre und Streichorchester)

I. Allegro moderato

SHIR-RAN YINON

Vivid

– Pause –

PETER ILJITSCH TSCHAIKOWSKI

Serenade in C-Dur, Op. 48

I. Andante non troppo – Allegro moderato

II. Walzer. Moderato. Tempo di Valse

III. Elegie. Larghetto elegiaco

IV. Finale (Tema Russo) Andante – Allegro con spirito

Das Kammerorchester Capella Calliope lädt ein zu einem spannenden Konzertabend!
Ein energetisches und abwechslungsreiches Programm mit Musik aus Amerika, Israel, Österreich und Russland wird uns den Abend begleiten.
Besonders freuen wir uns auf die Wiener Uraufführung des 2019 für die Deutsche Streicherphilharmonie komponierten Stücks Vivid der renommierten israelischen Komponistin Shir-Ran Yinon. Zu unser großen Freude und Ehre ist die Komponistin Teil unseres Konzertabends und hat einem Bühnengespräch zugestimmt.
Zudem dürfen wir auch die Uraufführung der 2023 für die Capella Calliope geschriebenen Serenade for String Orchestra des amerikanischen Komponisten Luke Acerra mit Ihnen teilen.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

Das Kammerorchester Capella Calliope wurde 2003 von Anke Schittenhelm im Rahmen der Internationalen Tage der Kammermusik in Raumberg/Österreich gegründet. Das Ensemble, bestehend aus Studierenden der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, setzt sich aus einer festen Gruppe von 14 Streichern zusammen, die ihre Konzerte ohne Dirigenten spielen.
Je nach gespieltem Repertoire wird das Orchester bis hin zur vollen symphonischen Besetzung erweitert. Das Ensemble strebt nach klanglicher Schönheit sowie farbenfrohem und sinnlichem Spiel, denn der Name der antiken griechischen Muse Calliope ist für die Musiker leitgebend. Calliope steht für „vokale Schönheit“ und ist außerdem die Mutter des Patrons aller Musiker, Orpheus.
Die Capella Calliope deckt ein breites Repertoire ab, von barocken Concerti grossi bis hin zu den vielfältigen Stilrichtungen moderner Musik. Seit vielen Jahren gibt es eine regelmäßige Zusammenarbeit zwischen der Capella Calliope und dem Chor der Grazer Kapellknaben.
Kantaten, Messen und Oratorien aller Epochen werden nicht nur in Graz, sondern auch in Wien, Deutschland und Ungarn regelmäßig aufgeführt. Eine rege Konzerttätigkeit führt die jungen Musiker:innen von hiesigen Musikschulkonzerten bis hin zu Einladungen zu internationalen Kammermusikfestivals.

Veranstaltet von Capella Calliope. Eintritt frei: Keine Sitzplatzreservierungen möglich, kommen Sie bitte einfach etwas vor Beginn des Konzerts zum Ehrbar Saal.

Der Ehrbar Saal und der Kleine Ehrbar Saal werden von der
C. Bechstein Wien GmbH betrieben.
Bechstein LogoIconGOOGLE MAPS
FacebookInstagram

Adresse

Mühlgasse 30
A-1040 Wien

Anfahrt

ÖffentlichAuto

Tickets

DE