ANLÄSSLICH DES 10. JAHRESTAGES DES EU-BEITRITTS KROATIENS
KLAVIER Marijan Đuzel
WOLFGANG AMADEUS MOZART
LUDWIG VAN BEETHOVEN
FRÉDÉRIC CHOPIN
DORA PEJAČEVIĆ
BLAGOJE BERSA
BELA BARTOK
STJEPAN ŠULEK
DAVORIN KEMPF
DER ANERKANNTE KROATISCHE PIANIST MARIJAN ĐUZEL präsentiert Klassiker der internationalen und kroatischen Musik durch vier Epochen. Die Epoche der Moderne ist durch zwei wichtige kroatische Komponisten vertreten, die mit ihrem Opus einen wertvollen Beitrag zur europäischen Musik geleistet haben und deren Jubiläen heuer begangen werden: Den 100. Todestag von Dora Pejačević und den 150. Geburtstag von Blagoje Bersa.
Marijan Đuzel ist ein preisgekrönter kroatischer Pianist. Er war Halbfinalist beim Internationalen Beethoven Klavierwettbewerb Wien 2013 und trat auch bei der Telekom Beethoven Competition 2017 in Bonn auf. Für Croatia Records nahm er den ersten Tonträger mit Beethovens Hammerklaviersonate aus Opus 106 auf. Er tritt auf allen führenden Festivals in Kroatien auf, wie dem Dubrovniker Sommerfestival, dem Festival des Hl. Markus, Split Summer, bei Abenden in St. Donat und vielen anderen. Đuzel konzertierte in Europa, Nordamerika und Asien. Sein Studium schloss er in Zagreb bei Đorđe Stanetti und in Brüssel bei Aleksander Madzar ab. Marijan ist Assistenzprofessor an der Musikakademie der Juraj-Dobrila-Universität in Pula.