Marcelo Alvarez Tenor
Giulio Laguzzi Klavier
Francesco Bruno Bandoneon
Programm
Opernarien - Zarzuela - Lateinamerikanische Lieder
Nach vielen Vorstellungen in der Wiener Staatsoper in den letzen 20 Jahren ist der argentinische Tenor Marcelo Alvarez endlich wieder in Wien – für ein außergewöhnliches Konzert!
Seit dem Beginn seiner Karriere hat Wien immer einen besonderen Platz im Herzen von Marcelo Alvarez. Er hat dort seine größten Rollen (Cavaradossi, Werther, Don José …; am Opernball) gesungen, aber er hat noch nie ein Konzert gegeben … bis jetzt!
Er wird Opernarien von Puccini, Massenet usw. aufführen. Der zweite Teil wird der Zarzuela und dem argentinischen Tango gewidmet sein, ein Repertoire, das er besonders liebt und mit Begeisterung pflegt.
Der Argentinier Marcelo Álvarez zählt international zu den gefragtesten Tenören. Sein großes Talent, entdeckt von Giuseppe Di Stefano, führte ihn nach Europa, wo er sein Debüt in La sonnambula am Teatro La Fenice in Venedig gab. Ferner war der Tenor zu Gast an den renommiertesten Theatern der Welt, darunter die Metropolitan Opera, das Royal Opera House Covent Garden, die Opéra national de Paris, die Wiener Staatsoper, das Teatro Real in Madrid und das Teatro alla Scala in Mailand. Sein umfangreiches Repertoire folgt der natürlichen Stimmentwicklung, die ihn im Laufe der Jahre vom Belcanto- über das französische zum Repertoire des Verismo geführt hat. Er ist erfolgreich u. a. als Sir Edgardo in Lucia di Lammermoor, Gennaro in Lucrezia Borgia, Alfredo in La traviataRigoletto, Des Grieux in Manon Lescaut, in der Titelpartie in Faust, Don José in Carmen, Rodolfo in La Bohème, Cavaradossi in Tosca, Manrico in Il trovatore, Radamès in Aida, Riccardo in Un ballo in maschera, als Andrea Chénier, Canio in Pagliacci und als Turiddu in Cavalleria Rusticana. Marcelo Álvarez hat mit renommierten Dirigenten wie u. a. James Levine, Zubin Mehta, Lorin Maazel, Gianandrea Gavazzeni, Claudio Abbado und Riccardo Muti zusammengearbeitet. Außerdem beinhaltet seine Diskographie mehr als dreißig Aufnahmen mit großen Plattenfirmen wie Sony und Decca.
Veranstaltet von Manon Ardouin. Tickets zu € 60,-/42,–/25,– (Kat. 1/2/3) auf eventjet.at und an der Abendkasse (ausschließlich Barzahlung).