Ehrbar logo
Kalender
Hibiki Kojima © clarius
18.01.2025 | 19:30 Uhr | Ehrbar Saal

FREIE KUNST

Totoro Dreams by Hibiki Kojima

Mitwirkende

HIBIKI KOJIMA Klavier
FREIE KUNST Ensemble
ALEXEY MIKHAYLENKO Dirigent und Klarinettist
 

Eine fesselnde Reise durch die Welt der Anime-Musik: ikonische Soundtracks vielgeliebter Anime-Titel, darunter:

Nausicaä aus dem Tal der Winde (Nausicaä of the Valley of the Wind)
Porco Rosso
Prinzessin Mononoke (Princess Mononoke)
Attack on Titan
Kikis kleiner Lieferservice (Kiki’s Delivery Service)
Mein Nachbar Totoro (My Neighbor Totoro)
Chihiros Reise ins Zauberland (Spirited Away)
Naruto
Das wandelnde Schloss (Howl’s Moving Castle)
Jujutsu Kaisen

FREIE KUNST versteht sich als fluide Zusammenstellung von Kammermusik bis Orchester, unter Leitung und Programmierung von Dirigent Alexey Mikhaylenko. Die Programmierung Mikhaylenkos zeichnet sich durch ein hohes Maß an Modernität und Kreativität aus und spricht so ein offenes und auch junges Konzertpublikum an. Von Filmmusik über zeitgenössische Kompositionen bis zu Musik aus japanischen Anime Produktionen spannen die Werke große geografische Bögen, wie sie auch unterschied- liche Genres bespielen. Mikhaylenko, auch ein Meister des Bühnenzaubers, scheut nicht davor zurück, Elemente der Sinnlichkeit in seinen Konzerten einzusetzen. Er erschafft so multidimensionale Kunstwerke, indem er mit Lichtshows, hunderten LED- Kerzen und vielleicht auch bald mit Düften arbeitet.
Mit seinem reichen und vielfältigen musikalischen Hintergrund ist Alexey Mikhaylenko bekannt für seine interdisziplinären Zusammenarbeiten, innovativen Ansätze und die Leitung renommierter Orchester und Projekte. Abgesehen von seiner erfolgreichen Karriere als Solist und Soloklarinettist beim Estnischen Festivalorchester unter der Leitung von Paavo Järvi und beim Baltic Sea Philharmonic unter der Leitung von Kristjan Järvi hat Alexey Mikhaylenko als leidenschaftlicher Interpret und Dirigent mit Orchestern wie den Wiener Symphonikern, dem Dänischen Nationalen Sinfonieorchester, dem RSO Radio-Symphonieorchester Wien, dem George Enescu Philharmonischen Orchester und dem Philharmonischen Orchester Gran Canaria zusammengearbeitet - um nur einige zu nennen.

Der Ehrbar Saal und der Kleine Ehrbar Saal werden von der
C. Bechstein Wien GmbH betrieben.
Bechstein LogoIconGOOGLE MAPS
FacebookInstagram

Adresse

Mühlgasse 30
A-1040 Wien

Anfahrt

ÖffentlichAuto

Tickets