Ehrbar logo
Kalender
27.07.2025 | 19:00 | Kleiner Ehrbar Saal

Tastenfreunde am Klavier

Bindestriche

Claire Meissner Bernard, Vera-Lise K. Ihm & Yoshio Owaki Klavier

Werke aus Barock, Wiener Klassik und Romantik

Programm

Claire Meissner Bernard

Johann Sebastian Bach

Partita 6, BWV830

Wolfgang Amadeus Mozart

„Laudate dominum“ (arr. Víkingur Ólafsson)

Frédéric Chopin

Nocturne c-moll Op. 48 Nr. 1

Vera-Lise K. Ihm

Franz Schubert

Klaviersonate A-Dur, D664

Andante

Johannes Brahms

Ballade Nr. 1 in d-moll, Op. 10

– Pause –

Yoshio Owaki

Johannes Brahms

3 Intermezzi, Op. 117

Ludwig van Beethoven

Klaviersonate in c-moll, Op. 13 „Grande Sonate Pathétique“

Johann Sebastian Bach

Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit, BWV 106: 2a (Transcr. Kurtág for 4 hands, Yoshio Owaki und Claire Meissner-Bernard)

Mozart, Beethoven, Schubert etc. haben ein anderes Wien gekannt – ein Wien, in dem mehrere Berufsgruppen zugleich gut ausgebildete Musiker waren, und sich die musikalische Szene mit professionnellen Musikern teilten.
Bei diesem Klavierabend treffen sich drei Musikern mit unterschiedlichen Hintergründen. Claire Meissner Bernard ist Neurowissenschaftlerin in Paris, Vera-Lise K. Ihm leitet als Mitarbeiterin der Stadt Wien den Kompetenzbereich Epidemiologisches Abwassermonitoring. Beide sind Preisträgerinnen internationaler Klavierwettbewerbe für Amateurpianisten und spielen regelmäßig auf internationalen Amateurfestivals. Yoshio Owaki ist Korrepetitor an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz und der Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Er konzertiert regelmäßig als Solist und Kammermusiker in Japan, Deutschland, Bosnien-Herzegowina und Österreich.

„Wir möchten die Botschaft vermitteln, dass es sich lohnt, langfristig in die Musikausbildung von Kindern und Erwachsenen zu investieren – auch wenn das Ziel nicht ‚Berufsmusiker‘ lautet. Musik kennt keine Grenzen“

Veranstaltet von Claire Meissner Bernard und Vera-Lise K. Ihm und Yoshio Owaki. Weiterführende Informationen zum Thema von Prof. Günther Noll auf der Seite des Forum der Salzburger Volkskultur. Eintritt: Freie Spende.

Der Ehrbar Saal und der Kleine Ehrbar Saal werden von der
C. Bechstein Wien GmbH betrieben.
Bechstein LogoIconGOOGLE MAPS
FacebookInstagram

Adresse

Mühlgasse 30
A-1040 Wien

Anfahrt

ÖffentlichAuto

Tickets

DE