Ehrbar logo
Kalender
Sarkis Nazarov © Nguyen Thai-Dung & Daniil Andreev © Esperus Art Fund
09.05.2026 | 19:30 Uhr | Kleiner Ehrbar Saal

Esperus Concerts

Sarkis Nazarov & Daniil Andreev

Sarkis Nazarov Violine
Daniil AndrEev Klavier

Programm

Werke von

Francis Poulenc | Dmitri Schostakowitsch | Eugène Ysaÿe |

Igor Strawinsky | Sergei Prokofjew

„Zwei feinste und aufregende Musiker“

Sarkis Nazarov wurde 1994 in Sankt Petersburg, Russland, geboren. Im Alter von 6 Jahren begann er seine Tätigkeit als Geiger und schloss 2013 sein Studium an der Zentralen Musikschule und 2018 am Moskauer Staatlichen Konservatorium ab. Im Laufe seines Studiums wurde er 2008 Solist der Staatlichen Philharmonie Sankt Petersburg . Seit 2019 setzt Sarkis Nazarov seinen Weg als Musiker und Geiger unter dem Patronat von Louise Chisson und Tamara Atschba fort und studiert derzeit in der Klasse von Louise Chisson in Wien. Er sammelte Erfahrungen durch die Teilnahme an internationalen Musikfestivals, Meisterkursen, Wettbewerben und trat auch in mehreren Konzertsälen in Russland, Finnland, Polen, Deutschland, Österreich, Italien und den USA auf.

Daniil Andreev ist ein junger Pianist aus der Ukraine, Gewinner vieler nationaler und internationaler Wettbewerbe, unter anderem des 12. Internationalen Vladimir Horowitz Wettbewerb für junge Pianisten , des 9. Internationalen Klavierwettbewerbs Mailand und des Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs (Hartford, CT) . Mit zwölf gab Daniil sein erstes Solokonzert mit Unterstützung Präsidentschaft der Ukraine. Seitdem tritt er auf Festivals und bei Wohltätigkeitsveranstaltungen auf, spielt in Philharmonien, im Fernsehen und im Radio. Er besuchte Meisterkurse und Unterricht bei außergewöhnlichen Lehrern: Pavel Kachnov, Rena Shereshevskaya, Milana Chernyavskaya, Jonathan Benichou. Im April 2022 besuchte er Meisterkurse bei Rena Shereshevskaya in Paris und trat in das Konservatorium ein, wo er ein Jahr lang studierte. Daniil träumte jedoch immer noch davon, in Wien zu studieren und wurde 2023 Teilnehmer eines speziellen Programms für Ukrainer an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien , und 2024 schrieb er sich am Franz-Schubert-Konservatorium in Wien in der Klasse von Professorin Tamara Atschba ein.

Veranstaltet von Esperus Concerts. Tickets: € 15,– (regulär), € 10,– (Gruppen ab 10 Personen/pro Person) und € 5,– (Studierende) an der Abendkasse (ausschließlich Barzahlung) und im Vorverkauf über Stripe (Link).

ABENDKASSE
Der Ehrbar Saal und der Kleine Ehrbar Saal werden von der
C. Bechstein Wien GmbH betrieben.
Bechstein LogoIconGOOGLE MAPS
FacebookInstagram

Adresse

Mühlgasse 30
A-1040 Wien

Anfahrt

ÖffentlichAuto

Tickets

DE