Ehrbar logo
Kalender
Miso Jeon © privat
15.08.2025 | 16:00 Uhr | Kleiner Ehrbar Saal

Miso Jeon

Miso Jeon Klavier

Programm

Frédéric Chopin

Études, Op. 25

Nr. 1 in As-Dur

Nr. 2 in f-moll

Nr. 3 in F-Dur

Nr. 4 in a-moll

Nr. 5 in e-moll

Nr. 6 in gis-Moll

Nr. 7 in cis-Moll

Nr. 8 in Des-Dur

Nr. 9 in Ges-Dur

Nr. 10 in h-moll

Nr. 11 in a-moll

Nr. 12 in c-moll

Scherzo Nr. 2 in b-moll, Op.31

– Pause –

Sergei Rachmaninow

Klaviersonate Nr. 2 in b-moll, Op. 36 (Fassung von 1931)

I. Allegro agitato

II. Non allegro – Lento

III. Allegro molto

Nikolai Kapustin

Variationen, Op. 41

Miso Jeon wurde in Changwon geboren und gilt als Künstlerin, die mit tiefer Sensibilität und klarer künstlerischer Haltung ihre eigene musikalische Sprache entwickelt. Ihr Spiel vereint emotionale Tiefe, feinste Phrasierung und eine nuancenreiche Klanggestaltung – stets im Dienste des Werkes, dem sie sich mit größter Hingabe widmet.

Ihr internationales Debüt gab sie 2010 im renommierten Weill Recital Hall der Carnegie Hall in New York. Kurz darauf gewann sie den ersten Preis in der Instrumentalkategorie des angesehenen KNN-Wettbewerbs in Korea, was zu zahlreichen Konzertengagements und Rundfunkauftritten führte.
Ihr Masterstudium in Klavierpädagogik absolvierte sie an der Graduate School der Sookmyung Women’s University in Seoul, wo sie sich zudem intensiv dem Fach Korrepetition widmete – eine Ausbildung, die ihre musikalische Vielseitigkeit unterstreicht. Derzeit promoviert sie an der Changwon University, wo sie sich in ihrer Dissertation dem Gesamtwerk der Etüden von Frédéric Chopin, Op. 10 und Op. 25, widmet – mit besonderem Fokus auf deren interpretatorische Tiefe und strukturelle Analyse.
Miso Jeon ist eine Musikerin mit einem klaren künstlerischen Profil, das durch jahrelange, reflektierte Arbeit gereift ist. Ihre Auftritte zeichnen sich durch eine erzählerische Kraft aus, die das Publikum unmittelbar berührt.
Das Solorezital in Wien markiert einen bedeutenden Moment auf ihrem künstlerischen Weg – als Auftakt einer neuen Etappe ihrer internationalen Konzerttätigkeit.

Veranstaltet von Noah Uiin Cheon. Tickets können an der Abendkasse (Achtung, ausschließlich Barzahlung möglich!) zu folgenden Preisen erworben werden: € 25,- (regulär), € 15,- (ermäßigt für Schüler:innen und Student:innen).

ABENDKASSE
Der Ehrbar Saal und der Kleine Ehrbar Saal werden von der
C. Bechstein Wien GmbH betrieben.
Bechstein LogoIconGOOGLE MAPS
FacebookInstagram

Adresse

Mühlgasse 30
A-1040 Wien

Anfahrt

ÖffentlichAuto

Tickets

DE