Die Pianistin und mehrfache Wettbewerbspreisträgerin Karrie Kam-Yan Yip ist die Gewinnerin des Beethoven Preises bei der International Vienna Piano Competition „Wiener Klassik“ 2024 – gestiftet von Musikquartier by C. Bechstein. Die gebürtige Hongkongerin konnte konnte sich im Wettbewerb mit 65 anderen Pianist:innen aus der ganzen Welt durchsetzen. Mit ihrer Darbietung der Sechs Variationen in F-Dur, mit der ihr das gelungen ist, ist sie nun im Ehrbar Saal zu hören – zusammen mit anderen interessanten Werken aus der Spätromantik und dem Impressionismus.
Karrie Yip hat soeben ihr Artist Diploma am Royal College of Music unter der Leitung von Sofya Gulyak und Ilya Kondratiev mit einem Vollstipendium abgeschlossen, das vom Croucher Trust unterstützt wurde. Zuvor hatte sie ihr Bachelor- und Masterstudium am College bei John Byrne mit First Class Honours abgeschlossen.
Karrie Yip genießt ihre Bühnenauftritte in Europa und Asien – bisher u.a. im Ehrbar Saal, im Gläsernen Saal des Musikvereins in Wien, im Österreichischen Kulturforum in London, in St. George’s (Hanover Square), in der St. James’s Church Piccadilly, der St. Paul’s Church, der St. Mary Abbots Church, der St. Mary-le-Bow Church und der Beaconsfield United Reformed Church auf. Sie hatte Auftritte in der Act City Hamamatsu Japan, der Hong Kong Academy of Performing Arts, der Chinese University of Hong Kong, der Hong Kong City Hall und im Hong Kong Cultural Centre. Karrie Yip wurde eingeladen, in den Steinway Halls und in den Jugend- und Kinderpalästen in Bao’an, Shenzhen und Foshan aufzutreten und zwar in mehreren aufeinander folgenden Jahren. Zu ihren jüngsten Projekten gehört die Aufnahme von noch nicht aufgenommenen Werken von Mathieu Crickboom mit der Geigerin Anna Ovsyanikova.
Karrie Yip ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, neben dem Beethovenpreis u.a. des Zweiten Internationalen Künstlerwettbewerbs, des siebten Internationalen GOCCA-Pianistenwettbewerb, bei dem sie den Jugendpianisten-Vertrag erhielt, sowie Gewinnerin der Hongkonger Regionalauswahl, des dritten Preises des fünften Asiatischen Jugendmusikwettbewerbs, des fünften Preises des 13. Hongkonger Asien-Pazifik-Klavierwettbewerbs und eine der Finalisten des 20. Japanischen Hamamatsu PIARA-Klavierwettbewerbs. Außerdem wurde sie von der Regierung Hongkongs mit dem Sir Robert Black Trust Fund ausgezeichnet.
Sergei Rachmaninow
Morceaux de fantaisie Op.3
IV. Polichinelle
III. Mélodie
Maurice Ravel
Miroirs
I. Noctuelles
II. Oiseaux tristes
III. Une barque sur l'océan
IV. Alborada del gracioso
V. La vallée des cloches
– Pause –
Ludwig van Beethoven
Sechs Variationen für Klavier in F-Dur, Op. 34
Nikolai Medtner
Sonata Tragica, Op. 39 Nr. 5
Veranstaltet von der Vienna Piano School. Tickets