ROBERT SCHUMANN – Faschingsschwank aus Wien, Op. 26
I. Allegro
II. Romanze
III. Scherzino
IV. Intermezzo
V. Finale
LUDWIG VAN BEETHOVEN – Sonata No. 23 in f-moll, Op. 57 “Appassionata”
I. Allegro assai
II. Andante con moto
III. Allegro ma non troppo – Presto
-- PAUSE --
SERGEI RACHMANINOFF – 9 Études-Tableaux, Op. 39
No. 1 in c- moll, Allegro agitato
No. 2 in a-moll, Lento assai
No. 3 in fis-moll, Allegro molto
No. 4 in b- moll, Allegro assai
No. 5 in es-moll, Appassionato
No. 6 in a-moll, Allegro
No. 7 in c-moll, Lento lugubre
No. 8 in d-moll, Allegro moderato
No. 9 in D-Dur Allegro moderato. Tempo di marcia
JIWON JUNG Klavier
Der Pianist Jiwon Jung wird unter anderem für seine akribische Interpretation und seine beeindruckende Bühnenpräsenz gelobt.
Er hat den 2. Preis und den Preis der jungen Jury beim Zhuhai International Mozart Competition for Young Musicians gewonnen und den Denis Matsuev Prize bei der Grand Piano Competition erhalten. Jiwon Jung hat mit den Salzburger Kammersolisten, dem Staatlichen Akademischen Sinfonieorchester Russlands „Evgeny Svetlanov“ und dem KBS Symphony Orchestra gespielt, um nur einige zu nennen, und mit führenden Dirigenten wie Antoni Wit, Massimo Zanetti, Alexander Sladkovsky und vielen anderen zusammengearbeitet.
Jiwon Jung ist beim Festival International de Musique de Dinard, beim Music in Pyeongchang Festival und vielen anderen führenden Festivals aufgetreten und hat bereits in führenden Konzerthallen wie dem Gasteig (München), dem Großen Saal des Moskauer Konservatoriums, dem L’Auditori (Barcelona), dem Seoul Arts Center gespielt.
TICKETS: Zählkarten