Ehrbar logo
Kalender
21.06.2025 | 11:00 Uhr | Ehrbar Saal

Von Frankreich nach Tschechien

Sommer, Sonne & Sonnenschein

Ehrphilharmonie Wien
Andrea Götsch Leitung

Programm

Claude Debussy

Prélude à l'après-midi d'un faune (arr. Brenno Sachs/Daniel Rueda Blanco)

Georges Bizet

L'Arlésienne Suite Nr. 1

1. Prélude (Allegro deciso)

2. Minuetto (Allegro giocoso)

3. Adagietto (Adagio)

4. Carillon (Allegro moderato)

– Pause –

Antonín Dvořák

8. Sinfonie in G-Dur, Op. 88 (arr. Yeison Fernando Buitrago)

1. Allegro con brio

2. Adagio

3. Allegretto grazioso

4. Allegro ma non troppo

Diese Matinee am 21. Juni feiert nicht nur den Beginn des Sommers, sondern auch die Entstehung der Ehrphilharmonie Wien. Unter der Leitung von Andrea Götsch finden Musiker:innen unterschiedlichster Herkunft zusammen, die entweder in Wien ausgebildet werden oder bereits in Orchestern tätig sind. Sie alle verbindet eine inspirierende Musizier-Leidenschaft. Der – in der Größe speziell dem Ehrbar Saal angepasste – Klangkörper, in welchem jede einzelne Musiker:innen-Persönlichkeit zum Vorschein kommt, besticht durch ein äußerst breites Repertoire. Das Publikum wird im Rahmen dieser Matinee von der Ehrphilharmonie auf einer musikalischen Reise von Frankreich nach Tschechien begleitet. Werke von Claude Debussy, Georges Bizet und Antonín Dvořák stehen auf dem Programm. Außerdem wird allen Konzertbesucher:innen die Teilnahme an einem Gewinnspiel geboten. Fünf Personen werden ausgelost, denen – in Absprache mit der Ehrphilharmonie Wien – ein Solokonzert oder Orchesterstück freier Wahl ermöglicht wird.

Veranstaltet von Andrea Götsch.
Tickets: regulär 40 € ,- | Schüler:innen & Student:innen 30 € ,-

ABENDKASSE
Der Ehrbar Saal und der Kleine Ehrbar Saal werden von der
C. Bechstein Wien GmbH betrieben.
Bechstein LogoIconGOOGLE MAPS
FacebookInstagram

Adresse

Mühlgasse 30
A-1040 Wien

Anfahrt

ÖffentlichAuto

Tickets