Fides Quartett
Moritz Leander Engelich Violine
Timotej Willewaldt Violine
Ismini Sotiria Valma Viola
Patrik Zastko Violoncello
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett Nr. 15 in d-moll, KV 421
1. Allegro moderato
2. Andante
3. Menuetto – Allegretto
4. Allegretto ma non troppo – Più allegro
Dimitri Dimitrijewitsch Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 in c-moll, Op. 110
1. Largo
2. Allegro molto
3. Allegretto
4. Largo
5. Largo
– Pause –
Piotr Iljitsch Tschaikowski
Streichquartett Nr. 1 in D-Dur, Op. 11
1. Moderato e semplice
2. Andante cantabile
3. Scherzo. Allegro non tanto e con fuoco – Trio
4. Finale. Allegro giusto – Allegro vivace
Fides Quartett: Fides, lateinisch „Glaube, Vertrauen, Treue“ – das sind für das junge Quartett Schlüsselbegriffe in den
Anfängen ihrer kammermusikalischen Ausbildung und professionellen Karriere. Der Glaube, dass es Wert ist, gemeinsam einen Weg zu gehen und das Vertrauen, dass der Wert erst und nur durchs Gehen erhalten bleibt und seine Erfüllung findet.
Seit seiner Gründung 2022 lernt das Streichquartett mit großem Erfolg in der kammermusikalischen Schwerpunktklasse von Prof. Alexander
Pavlovsky, dem ersten Geiger des internationalen und hochgelobten Jerusalem Quartet, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz.
Zwei mitreißende Debütkonzerte in der Konzertsaison 2023/24 in Slowenien und Wien waren der Startschuss für eine spannende Entwicklung des Ensembles. Seitdem ist das Quartett steter Gast bei hiesigen Kammermusikkonzerten und Festivals. So war das Fides Quartett Teil des Kammermusikzyklus Spiegelungen an der Kunstuniversität Graz, Teil des Festivalkonzertes der Young Academy Styria und Teil des Wiener Festivalwochenendes Ehrbare Nächte im Oktober 2024. Neben der professionellen Konzerttätigkeit engagieren sich die jungen Musiker mit Benefizkonzerten in Altersheimen oder im Rotary Club Graz.
Veranstaltet von Fides Quartett.