Ehrbar logo
Kalender
Robert Levin © Clive Barda, Ya-Fei Chuang © Rayfield Allied
20.03.2025 | 19:00 Uhr | Ehrbar Saal

C. Bechstein Klavierabende

Abgesagt:
DUO Ya-Fei Chuang und Robert Levin

Achtung: Das Konzert muss leider aufgrund kurzfristiger Erkrankung abgesagt werden. Bei Fragen zu Ihrem Ticket wenden Sie sich bitte an administration@ehrbarsaal.at.

Ya-Fei Chuang Klavier
Robert Levin Klavier

Programm

Robert Levin & Ya-Fei Chuang

Franz Schubert

Fantasie in f-moll für Klavier zu vier Händen, D 940

Ya-Fei Chuang

Maurice Ravel

Valses nobles et sentimentales

1. Modéré – très franc, G-Dur

2. Assez lent – avec une expression intense, g-moll

3. Modéré, e-moll

4. Assez animé, C-Dur

5. Presque lent – dans un sentiment intime, E-Dur

6. Assez vif, C-Dur

7. Moins vif, A-Dur

8. Épilogue: Lent, e-moll

La Valse, M 72

– Pause –

Robert Levin

Wolfgang Amadeus Mozart

Sonate in F-Dur, KV 280

1. Allegro assai

2. Adagio

3. Presto

Ya-Fei Chuang

Franz Liszt

Réminiscences de Don Juan, S 418

Ya-Fei Chuangs Spiel wird international für seine atemberaubende Virtuosität, Raffinesse und kommunikative Kraft gewürdigt. Sie ist sowohl auf dem Hammerflügel souverän, sie konzertiert mit führenden Ensembles auf historischen Instrumenten, unter anderem der Academy of Ancient Music und dem Concerto Köln Orchester und sie zeigt auch leidenschaftliches Engagement für zeitgenössische Musik: So hat sie auch zahlreiche Werke international ausgezeichneter Komponisten uraufgeführt, unter anderem der Pulitzer-Preisträger John Harbison und Yehudi Wyner.

Robert Levin ist auf ähnliche Weise historischer wie neuer Musik verbunden. Weltweit Anerkennung findet so unter anderem seine Wiederaufnahme der Praxis improvisierter Kadenzen und Verzierungen in der Wiener Klassik; Mozarts sämtliche Klaviersonaten hat er auf Mozarts eigenem Walter-Flügel eingespielt. Zugleich hat auch er, wie Ya-Fei Chuang, zahlreiche Uraufführungen neuer Musik bestritten, unter anderem Paysage au clair de lune von Edisson Wassiljewitsch Denissow, Veils von Joshua Feinberg und Träume von Hans Peter Türk. Mit Denissow verbindet ihn auch seine eigene Tätigkeit als Musiktheoretiker. Als Mozartforscher hat er zu unvollendeten Werken des großen Meisters, darunter das Requiem und die Messe in c-moll, Ergänzungen komponiert, die veröffentlicht und in aller Welt uraufgeführt worden sind.

Mehr über Ya-Fei Chuang und Robert Levin

Ya-Fei Chuangs Auftritte wurden in den New York Times, Gramophone, Fanfare Magazine, und dem Berliner Tagesspiegel bejubelt. Sie ist eine international renommierte Pianistin, deren Klavierabende und Auftritte mit führenden Orchestern (darunter Berlin, Boston, England, Israel und Tokyo) große Anerkennung erhalten haben.
Als Zwölfjährige erhielt sie zahlreiche Stipendien von mehreren renommierten Stiftungen in Deutschland und Taiwan, die es ihr ermöglichten, an der Freiburger Musikhochschule bei Rosa Sabater und Robert Levin ein Vorstudium. Anschließend schloß sie als Zwanzigjährige ihr Studium in Deutschland bei Pavel Gililov mit dem Konzertdiplom an der Kölner Musikhochschule ab und erwarb ein Aufbaudiplom am New England Conservatory in Boston bei Russell Sherman.
Chuangs Beherrschung des anspruchsvollsten Solo- und Kammermusikrepertoires wird durch ihr leidenschaftliches Engagement für zeitgenössische Musik ergänzt. Sie spielte zeitgenössische Werke als Solistin mit Orchester für die Fromm Foundation an der Harvard University. Sie ist seit Herbst 2023 Universitäts-Professorin an der Universität Mozarteum Salzburg.

Der amerikanische Pianist Robert Levin konzertiert weltweit. Auf dem Konzertflügel ist er mit den Orchestern von BBC, Berlin, Birmingham, Boston, Chicago, Cleveland, La Scala, Los Angeles, Montreal, Philadelphien, Toronto und Wien aufgetreten; auf dem Hammerflügel mit der Academy of Ancient Music, La Chambre Philharmonique, den English Baroque Soloists, dem Orchestra of the Age of Enlightenment und dem Orchestre Révolutionnaire et Romantique.
Von 2007 bis 2016 war Robert Levin künstlerischer Direktor des Sarasota Music Festival, von 2002 bis 2024 war er Präsident des Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbs Leipzig. Ihm wurden die Bach-Medaille der Stadt Leipzig 2018 und die Goldene Mozart-Medaille der Internationalen Stiftung Mozarteum in Salzburg 2024 verliehen. Robert Levin ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences und Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Letters, war er von 1993 bis 2013 Dwight P. Robinson Jr. Professor der Geisteswissenschaften an der Harvard University. Gegenwärtig hat er Gastprofessuren an der Juilliard School New York und der Sibelius Academy Helsinki inne und ist International Chair an der Guildhall School of Music and Drama London.

Veranstaltet von Ehrbar Saal by C. Bechstein.

ABENDKASSE
Der Ehrbar Saal und der Kleine Ehrbar Saal werden von der
C. Bechstein Wien GmbH betrieben.
Bechstein LogoIconGOOGLE MAPS
FacebookInstagram

Adresse

Mühlgasse 30
A-1040 Wien

Anfahrt

ÖffentlichAuto

Tickets