Feiern wir die Künste! Setzen wir Tradition fort und ermöglichen ein Zusammentreffen vieler Genres: Von der philosophischen Diskussion bis zu Filmvorführungen, vom Wienerlied bis zur Tanzeinlage. Von der Komponist:in bis zur Sänger:in, es werden wieder viele Künste vertreten sein. Kommen Sie und staunen Sie über ein buntes und vielfältiges Festivalprogramm mitten in Wien.
KLEINER EHRBAR SAAL
– 11.00 Uhr (open End) –
AUSSTELLUNG im KLEINEN EHRBAR SAAL – Werke von
Frank Albert Aschenbrenner Self sabotage/Self portrait
Tullio Zanovello Verletzte Bilder
Amina Mamedova 12 Miniaturen
EHRBAR SAAL
– 11.00 Uhr –
Die Geschichte der Hörner mit Hermann Ebner und dem Ehrbären
Hermann Ebner Horn | Branimir Agovi Ehrbär | Cathrin Chytil Erzählerin, Text
– 12.00 Uhr –
Haydn, Berio und Prokofjew
Gabriel Meloni Piano
Programme
JOSEPH HAYDN
Sonate in D-Dur Hob. XVI:24
1st Allegro
2nd Adagio
3. Finale: Presto
LUCIANO BERIO
6 Encores
3. Wasserklavier
SERGEI PROKOFIEV
Sonate Nr. 8 in B-Dur Op. 84
1. Andante dolce – Allegro moderato
2. Andante sognando
3. Vivace
– 13.00 Uhr –
Intendantin Cathrin Chytil lädt zum Plaudern in der Ehrbar.
– 14.00 Uhr –
Mel Bonis, Bohuslav Martinů, Johann Sebastian Bach, Franz Doppler
Trio Arete
Maša Kuhar Flute
Sara Mitić Violin
Sara Köves Piano
Programme
MEL BONIS
Trio Suite für Flöte, Violine und Klavier, Op. 59
1. Serenade
2. Pastorale
3. Scherzo
BOHUSLAV MARTINŮ
Sonate für Flöte, Violine und Klavier, H. 254
1. Allegro poco moderato
2nd Adagio
3rd Allegretto
4. Moderato (poco allegro)
JOHANN SEBASTIAN BACH
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 in D-Dur
2. Satz (Affettuoso)
FRANZ DOPPLER
Andante in Rondo für zwei Flöten und Klavier, Op. 25
– 15.00 Uhr –
Debussys Klaviertrio, Schuberts Trio Sonate D28, Ravels Streichquartett
Honourable Chamber Music Society
Klara Flieder Violin
Christophe Pantillon Cello
Biliana Tzinlikova Piano
Ineo Quartett
Nadia Kalmykova Violin
Liuba Kalmykova Violin
Yan Lok Hoi Viola
Constantin Siepermann Violoncello
– 16.00 Uhr –
Death, Sin and Secrets: Weill, Stolz, Kálmán, Porter, Price, Copland ...
Erin Marks Mezzosopran | Ville Pääkkönen Piano
Programme
KURT WEILL
Die sieben Todsünden
1. Prolog
2. Stolz
Und was bekam des Soldaten Weib?
ROBERT STOLZ
Je t’aime, Chérie (Morgens früh in der Avenue)
(aus: Kleiner Schwindel in Paris)
IMRE KÁLMÁN
Lieber Himmelvater, sei nicht bös’
(aus: Die Faschingsfee)
COLE PORTER
Miss Otis Regrets
FLORENCE B. PRICE
Night
The Glory of the Day Was in Her Face
Sympathy
AARON COPLAND
The Little Horses
Twelve Poems of Emily Dickinson
3. Why Do They Shut Me Out of Heaven
DOMINICK ARGENTO
Six Elizabethan Songs
4. Dirge
SAMUEL BARBER
Must the Winter Come so Soon?
(aus: Vanessa)
GIAN CARLO MENOTTI
Ah, Michele, Don’t You Know
(aus: The Saint of Bleecker Street)
STEPHEN SONDHEIM
Moments in the Woods
(aus: Into the Woods)
– 17.00 Uhr –
Fikret Amirov: 12 Miniaturen
Amina Mamedova Piano
Programme
FIKRET AMIROV
12 Miniaturen
1. Ballade
2. Aschugskaya
3. Nocturne
4. Humoreske
5. Lyrischer Tanz
6. Auf der Jagd
7. Wiegenlied
8. Walzer
9. Barcarolle
10. Toccata
11. Elegie
12. Marsch
– 18.00 Uhr –
Auszeit Lounge
KORA LEMBERG Violine | GÜNTHER STADLBAUER Violine
Programme
SERGEI PROKOFIEV
Sonate für zwei Violinen, Op. 56
1st set
LOUIS SPOHR
Duo concertant für zwei Violinen, Op. 67 Nr.2
1st set
PAUL KAVSEK & MARTIN SCHOBER | Gitarre, Violine, Mandoline, Saxophon
Programme
JOHANN SEBASTIAN BACH
BWV 528 (Bearbeitung: Kavsek & Schober)
BWV 999 (Bearbeitung: Kavsek & Schober)
DOMINGOS GONÇALVES COSTA, CARLOS ROCHA
Eu Já Não Sei (Bearbeitung: Kavsek & Schober)
BIRTELQUINTETT
EVA WOHARCIK-BINDER Violine
KATHARINA BRUCKNER Violine
SUSANNA HEILMAYR Viola
ANNA-SOPHIE KERN Cello
JON BYRNE Kontrabass
Programme
JEAN-PHILIPPE RAMEAU
Entrée de Polymnie
(aus: Les Boréades) (Bearbeitung: James Smith)
ANTONÍN DVOŘÁK
Walzer Nr. 2, Op 54/4
FRANZ SCHUBERT
Moment Musical Op. 94/3 (D 780) (Bearbeitung: Wolfgang Birtel)
– 19.00 Uhr –
Alma & Gustav – Mahler-ische Begegnung
Cinzia Zanovello Sopran | Erin Won Piano
Programme
ALMA MAHLER
In meines Vaters Garten
GUSTAV MAHLER
Frühlingsmorgen
ALMA MAHLER
Laue Sommernacht
GUSTAV MAHLER
Serenade
ALMA MAHLER
Bei dir ist es traut
GUSTAV MAHLER
Scheiden und Meiden
ALMA MAHLER
Erntelied
GUSTAV MAHLER
Liebst du um Schönheit
– 20.00 Uhr –
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Programme
VALERIIA DOLHIKH
Fanfare for Recycling
OLIVIER BENOÎT Gesang
JIAXI WANG Viola
JOHANN SEBASTIAN BACH
Das Wohltemperierte Klavier, Teil 1
Präludium & Fuge in a-moll BWV 864
JINGYANG WANG Akkordeon
FRIEDRICH WILDGANS
Duo-Sonatine für Violine und Violoncello
1. Allegro furioso
2. Lento
3. Allegretto scherzando
PATRICIJA AVŠIČ Violine
KLARA AVŠIČ Violoncello
BERT SILVING
Wenn leise durch’s Radio ein Walzer erklingt!
(Wiener Radio-Walzerlied) Op. 143
FRANZISKA GEPRÄGS Gesang
PAUL ASCHENWALD Gesang
FLORENCIA HERNÁNDEZ Klavier
Improvisation
Empathy Trio – Unbroken Eye Contact, Sharing Secrets
JIAXI WANG Viola
PIOTR MOTYKA Akkordeon
JEAN BEERS Klavier
EMIL SJÖGREN
Klinge, klinge, mein Pandero
JEAN SIBELIUS
Den första kyssen (Der erste Kuss), Op. 37 Nr. 1
KARIN BLOM Gesang
AKIHIRO SANO Klavier
FRÉDÉRIC CHOPIN
Nocturne Nr 16 in Es-Dur, Op. 55 Nr. 2
YANCHAO SU Klavier
Improvisation
Wiener Variationen (Opern-Melange mit Strauss, Schubert und Poesie)
OLIVIER BENOÎT Gesang
JIAXI WANG Viola
VALERIIA RYMSKA-DOKHIKH Klavier
ERICH WOLFGANG KORNGOLD
Märchenbilder Op. 3
1. Die verzauberte Prinzessin
4. Wichtelmännchen
BEATA PROKHOROVA Klavier
OLLI VIRTAPERKO
The Devil’s Lungs
PIOTR MOTYKA Akkordeon
– 21.00 Uhr –
Le Catt’s Magic Dancefloor
Dj Le Catt
Katarina Andjelkovic Klavier, Decks