WERKE Musikalische Liebesbriefe von Richard Wagner "Siegfied Idyll" WWV 103 Richard Strauss "Serenade in ES-Dur, Op. 7 Gustav Mahler "Adagietto aus der 5. Sinfonie Nach der Pause: Jean Sibelius "Valse triste" Op. 44 Josef Suk "Serenade für Streicher, Op. 6
KONZERTZYKLUS MOMENT MUSICAL präsentiert EIN OPERNKURZGENUSS in 2 AKTEN LA SERVA PADRONA I OPERNINTERMEZZO Unsere nächste Veranstaltung entführt Sie ins Italien der 1730er Jahre. Die einstündige Kurzoper "LA SERVA PADRONA" von Giovanni Battista Pergolesi ist die bekannteste Oper des Komponisten und erlangte in kürzester Zeit Weltruhm, nicht zuletzt, weil das Thema politisch höchst […]
PROGRAMM W. F. Bach Sechs Duette für zwei Flöten No.2 in G-Dur F55 F. Mendelssohn Konzert in e-Moll I. Satz L. v Beethoven Konzert op 61. 2. und 3. Satz PAUSE F. Doppler Valse di Bravura Frédéric Chaselin Thema und Variationen Mel Bonis: Sonate P.I. Tchaikovskiy/Toke Lund Christiansen: Swan Lake Fantasie […]
Der österreichische Bariton Liviu Holender hat seine Liebe zur Oper schon früh entdeckt, nämlich als Mitglied der Opernschule für Kinder an der Wiener Staatsoper, wo er u.a. als Hirte in "Tosca" auftrat. Seine umfassende musikalische Ausbildung erhielt er in seiner Heimatstadt Wien, wo er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Klarinette und am […]
ESPERUS CONCERTS - DIE NEUE KONZERTREIHE IM EHRBARSAAL "Enter the magical world of Prokofiev's music, with the duo's authentic sound, technical brilliance and engaging insights"
WERKE Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Nr. 41 "Jupiter" Die "Jupitersinfonie" ist Mozarts letzte Sinfonie. Er schrieb sie in schwierigen Zieten, die man diesem strahlenden Werk jedoch nicht anmerkt – der Götterliebling kam mit dieser Sinfonie endgültig auf dem Olymp an. Die Wiener Tonkunstvereinigung wurde 1967 von Othmar Nagl ins Leben gerufen und ist einer […]
HAMMERFLÜGEL Gottlieb Wallisch WERKE Franz Schubert: "Forellenquintett" in A-Dur opus post. 114, D667 Ludwig van Beethoven: "Septett" in Es-Dur op. 20 Mit dem Zyklus RESOUND SCHUBERT bringen Martin Haselböck und das Orchester Wiener Akademie wesentliche Werke des Komponisten und seiner Zeitgenossen im Originalklang auf Instrumenten aus der damaligen Zeit auf die Bühne. Gottlieb […]
"Es gibt Dinge, die man nicht sagen kann, weil es keine Worte gibt, um sie zu sagen" WERKE "Musikalische Poesie" – mit einer Lesung ausgewählter Texte von Garcia Lorca
“Musik ist unsere Leidenschaft. Sie ist, was uns Musiker:innen des JungeKünsteOrchesters verbindet. Gemeinsam bringen wir als Klangkörper Musik vom Barock bis in die Gegenwart zum Klingen und verbinden dabei stets neue Einflüsse mit Tradition.” Der Ehrbar Saal freut sich besonders über die enge Zusammenarbeit mit dem JungeKünsteOrchester, das in unserem Saal im Frühjahr/Sommer 2023 gleich […]