Aktuelles
Wiener Klavierquartett

Es ist bereits zur Tradition geworden, dass am 30. Dezember die Bühne dem Wiener Klavierquartett (vormals Stratos Quartett) gehört. Neben der traditionellen Repertoire haben die vier KünstlernInnen den Geiger Martin Zalodek (Mitglied der Wiener Philharmoniker) als Gast eingeladen und werden für uns gemeinsam das Klavierquintett von Dmirti Shostakowitsch vorbereiten.

Mehr
Trio Bohémo

"Weihnachtskonzert" Das Trio Bohémo ist ein junges, 2019 gegründetes Klaviertrio aus Prag. Es hat den 1. Preis beim Brahms Kammermusikwettbewerb, den 2. Preis beim Gianni Bergamo Award sowie              das Parkhouse Award errungen und ist Mitglied der ECMA – European Chamber Music Association der mdw. Auch jedes der Mitglieder konnte einzeln konnte bereits mehrere Wettbewerbe für […]

Mehr
Kulturwelten Sommerkurse 2023 I Palais Ehrbar
Mehr
Die Oster-Meisterkurse von Tamara Atschba

Was sie erwartet: Intensivunterricht, Solo- und Kammermusikerfahrung, ein Abschlusskonzert in der exklusiven Atmosphäre des historischen Palais Ehrbar auf einem wunderschönen Bechstein Klavier. Begegnungen und Austausch zwischen internationalen Teilnehmer:innen in einer außergewöhnlichen Umgebung. Zu Prof. Tamara Atschba: Von BBC***** als "unvergleichliche, inspirierende Pianistin" beschrieben, spielt und unterrichtet Tamara Atschba seit 1995 auf der ganzen Welt. Zusammen […]

Mehr
 IMF lädt zur Audition für die „Goldene Note 2023“ ein!

Die Ausschreibung richtet sich an alle an einer österreichischen oder deutschen Institution lernenden Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre, SchülerInnen aus Südtirol sind miteingeschlossen – und auch an solche, die in Österreich und Deutschland nur privat unterrichtet werden, bis 18 Jahre. Die Audition richtet sich an folgende Soloinstrumente: Ballet bzw. Zeitgenössischer Tanz Blasinstrumente Streichinstrumente Zu […]

Mehr
Das Nationale Jugendorchester der Slowakei

WERKE Andrzej Panufnik Suita staropolska Max Bruch Romanze für Bratsche und Streichorchester, op. 85 Ilja Zeljenka Musica slovaca Paul Hindemith Trauermusik für Viola und Streichorchester Pause Pjotr Iljitsch Tschaikowski  Serenade für Streicher in C-Dur, Op. 48   Das Nationale Jugendorchester der Slowakei ist ein Projekt des Music Centre Slovakia und besteht aus hervorragenden Studierenden slowakischer Konservatorien und […]

Mehr
Scholem Alejchem!

Seit über 30 Jahren singt der Wiener Jüdische Chor seine Lieder für den Frieden und fördert das Verständnis für jüdische Kultur in der österreichischen Bevölkerung. Die zahlreichen internationalen Gastspiele quer durch Europa, von Bukarest bis London, von Berlin bis Rom, sowie mehrere ausgedehnte Konzertreisen durch die USA und Israel sind ein beeindruckender Beweis für die […]

Mehr
Bunt ins neue Jahr!

DIE "BACH JUNIORS" UND DAS "JUGENDORCHESTER" DER J.S. Bach Musikschule laden zu einem beschwingten Jahresbeginn.

Mehr
Leider abgesagt! MOMENT MUSICAL Patrick de Ritis

WERKE Robert Schumann

Mehr
Schubertiade Wieden I Klavierabend Alejandro Picó-Leonís

Anlässlich ihres 100. Geburtstages wird Alejandro Picó-Leonís einen Klavierabend als Hommage an die große spanische Pianistin Alicia de Larrocha geben. Weltweit bekannt vor allem für ihre Interpretationen der Wiener Klassik und spanischer Musik, erhielt Alicia de Larrocha mehrere Grammys, zwei Grands Prix du Disque, den Preis der deutschen Schallplattenkritik, den Premio Nacional de Música und […]

Mehr
1 ... 69 70 71 72 73 ... 76
DE
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram