Latest news
24. Internationales Akkordeonfestival I Doppelkonzert

KOPF oder ZAHEL Thomas Zahel: Akkordeon, Stimme Franz Oberthaler: Klarinette, Stimme   „Kopf oder Zahel“ ist eine delikate neue Kreation aus Wien. Ein Duo, das sich den französischen Musette-Melodien verschrieben hat und dem eine ordentliche Portion Wiener Schmäh hinzufügt. Die Zutaten: - Klarinette - Akkordeon - 1 Prise Gesang - 1 Prise Perkussion - ausreichend […]

More
1923 I 2023

Am 20. April 2023 wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und dem Ehrbar Saal der C. Bechstein Wien GmbH ein neues Format von Wiener Musik dargeboten. Die Komponist:innen Tatiana Panyaeva Hibiki Kojima Dmytro Kyryliv und Edwin Daniel Zúniga Flores die gleichzeitig auch die künstlerische Leitung übernehmen, präsentieren […]

More
Future's Past

Programm 1. Georg Philipp Telemann (1681-1767) Konzert für Flöte, Fagott, Streicher und Basso Continuo F-Dur TV 52:F1: Ohne Bezeichnung- Allegro- Largo- Allegro 2. Johann Pachelbel ( 1653-1706) Canon und Gigue  D- Dur à tre Violini e Basso Continuo Canon- Gigue 3. Thomas Albinoni ( 1671-1750) Concerto à cinque ( Fassung für Saxophon  Streicher und Basso […]

More
Ein Abend im Palais Ehrbar

PROGRAMM DAVID POPPER Ungarische Rhapsodie WOLFGANG A. MOZART Klavierkonzert A-Dur KV 414, 1. Satz ROBERT SCHUMANN Klavierkonzert a-Moll op. 54, 2. und 3. Satz   Pause mit Imbissmöglichkeit EDWARD ELGAR Cellokonzerte e-Moll op. 85, 2. u. 3. Satz PABLO DE SARASATE Carmen Fantasie PETER ILJITSCH TSCHAIKOWSKY Violinkonzert D-Dur op. 35, 1. Satz   Das Kammerorchester […]

More
AKKORDEONFEST verträumt & frisch (komponiert)

Programm:   Theodor Burkali (*1975) SaxAccordia für Saxophon und Akkordeon (2014) Yuhi Kagami, Sopran-Saxophon Jingyang Wang, Akkordeon      Oliver Uszynski (*1998) Draculas Inverse Tango (2021) Oliver Uszynski, Klarinette Yilin Han, Akkordeon Laura Gutiérrez Corredo, Schlagwerk     Edwin Daniel Zúniga Flores (*1997) aus Tango-Suite: Nr. 1: Metamorphose (2022) Edwin Daniel Zúniga Flores, Klavier Maksim […]

More
Echo of the Unheard

Exilarte ist ein Forschungszentrum an der mdw, dessen Ziel es ist Komponist:innen und Musiker:innen, die während der dunklen Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ins Exil gezwungen oder ermordet wurden, wieder einen Platz im kollektiven Gedächtnis zu geben. Durch Konzerte möchte das Exilarte Zentrum Verstummtes wieder zum Klingen bringen und Vergessenes wieder sichtbar machen.

More
Musical Gems

Hören Sie im Kleinen Ehrbar Saal schöne Musik von professionellen Sängern dargebracht mit bekannten Klängen, zusammengestellt vom langjährigen musikalischen Leiter Karl Macourek, der diesen Abend auch am Klavier begleiten wird

More
Musikalische Edelsteine mit Karl Macourek
More
Echo of the Unheard

Auf den Spuren von Philip Herschkowitz und seinen Schüler:innen WERKE von Elena Firsova, Dimitri Smirnov, Arnold Schönberg und Philip Herschkowitz     Exilarte ist ein Forschungszentrum an der mdw, dessen Ziel es ist Komponist:innen und Musiker:innen, die während der dunklen Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ins Exil gezwungen oder ermordet wurden, wieder einen Platz im kollektiven Gedächtnis […]

More
Il Combattimento di Tancredi e Clorinda

Das 1624 zum Karneval in Venedig uraufgeführte Stück gehört zu den innovativsten Stücken, die Claudio Monteverdi der Nachwelt geschenkt hat. Drei Sänger:innen, ein Gambenquartett und das Continuo reichen aus, um innerhalb nicht einmal einer halben Stunde ein bis dahin ungehörtes Maximum an Emotionen auf die Bühne zu bringen. Opera on Tap ist glücklich, dieses einzigartige […]

More
1 55 56 57 58 59 65
EN
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram